WOHNENwagen – gemeinschaftlich nachhaltig leben im Zukunftswohnen
WOHNENwagen ist ein innovatives Wohnprojekt mit geplanten Standorten in Freiburg, Rottenburg und Rottweil, das gemeinschaftliches und nachhaltiges Leben fördert. Es bietet 30 bis 55 Wohneinheiten, die von konventionellen Wohnungen über Hausgemeinschaften bis hin zu Clusterwohnungen reichen, um vielfältige Wohnformen zu ermöglichen.
Besonderer Wert wird auf großzügige Gemeinschaftsräume, Sharing-Angebote und ein durchdachtes Mobilitätskonzept gelegt, das den Bedarf an privaten Autos reduziert. Das Projekt priorisiert Mietwohnungen gegenüber Eigentum und strebt eine Kostenmiete ohne Gewinnorientierung an.
Flexible Grundrissstrukturen ermöglichen eine hohe Wohnungsvielfalt, egal ob Single-, Familienwohnungen oder WG-Formen wie Clusterwohnen. Gemeinschaftliche Infrastrukturen wie Räume für Feste, Werkstätten, Gästezimmer und ein Waschsalon fördern das Zusammenleben und reduzieren individuelle Anschaffungen.
Das Projekt legt großen Wert auf Generationenwohnen, um eine vielfältige Bewohnerschaft zu fördern. Ein erfahrenes interdisziplinäres Team aus den Bereichen Architektur, Wohnforschung und Projektentwicklung steht hinter WOHNENwagen und entwickelt das Projekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
